Kapitalmarktrechtliches Proseminar
Mastermodul (5501-521)
Informationen zur Veranstaltung (SS 2015)
Dozenten: | Prof. Dr. Christina Escher-Weingart mit Ann-Katrin Dittschar |
Termine: | Vorbesprechung: 09. Feb 2015, 15:00 - 16:00 Vorlesung Kapitalmarktrecht: 15. Jun 2015, 10:00 - 14:00 in HS5. Abgabetermin der schriftlichen Seminararbeiten: 15. Jun 2015, 12:00 Vorlesung Kapitalmarktstrafrecht: 19. Jun 2015, 12:45 Präsentation der Seminararbeiten: 17. Jul 2015, 12:00:00 |
Studiengänge: | International Business and Economics (Master), 2. Sem., Pflicht |
Beschreibung der Veranstaltung
Das Seminar wird als Blockveranstaltung angeboten.
Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Es wird ein übergreifender Blick über die kapitalmarktrechtlichen Regelungen gegeben. Dazu gehören das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) mit den Schwerpunkten auf Insidergeschäften, der Ad-hoc-Publizität und den sog. directors' dealings. Darüber hinaus wird das Börsenrecht mit einer sachenrechtlichen Einführung in die Übertragbarkeit von Wertpapieren und eine Einführung in die strafrechtlichen Konsequenzen von Verstößen gegen kapitalmarktrechtliche Regelungen behandelt.
Das Seminar umfasst eine schriftliche Arbeit, die vor der Blockveranstaltung geschrieben wird, und einen mündlichen Vortrag mit anschließender Diskussion während der Blockveranstaltung. Einzelheiten, insbesondere der Termin der Abgabe und die Verteilung der Themen werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Bitte beachten Sie auch die "Hinweise zur Erstellung von Seminararbeiten", die Sie ebenfalls im ILIAS-Portal herunterladen können. Für Rückfragen können Sie sich gerne an den Lehrstuhl, akad. Mitarbeiterin Ann-Katrin Dittschar (a.dittschar@uni-hohenheim.de oder per Telefon: 0711/459-23206) wenden.